Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Physik/Technik in der BU

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
julius
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 10
Wohnort: ........

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2007 12:01 pm    Titel: Physik/Technik in der BU Antworten mit Zitat

Hallo an alle Luftfahrt-Freunde
wie bei so vielen ist für mich Physik schon richtig schwer.
War schon fleissig am durchstöbern des Forums, aber immer wieder stellen sich bei mir einige Fragen auf.
Als ich das erste mal den Test Physik/Technik CBT gemacht habe, hatte ich nicht so gut abgeschnitten, mittlerweile hab ich das ganz gut drauf und dachte mir, dass ich gut dabei sei, aber dann habe ich mir einige Aufgaben, die hier im Forum besprochen wurden, angeguckt und siehe da, ganz anders als im CBT????
Soweit ich das mitbekommen habe, verläuft Physik mit Multiple-Choice, abgesehen vom Mathe-Paper/Pencil.
das heißt doch, dass man nicht ausrechnen braucht, sondern durch logisch Physikalisches Verständnis auf die Lösung kommt, halt wie beim CBT.
Jetzt werden hier aber Aufgaben besprochen wie z.B.

Ein zweiseitiger Hebel wird auf einer Seite im Abstand von 0,6m
vom Drehpunkt mit der Kraft 440N belastet. In welchem Abstand
muss ein Gewicht mit der Kraft 550N hängen, damit der Hebel
im Gleichgewicht bleibt??

HEBELGESETZ
F1xL1=F2xL2
L2=(F1xL1)F2=(440x0,6):550=0,48m

Diese Art von Aufgaben gibt es doch im CBT garnicht??
Ok muss zugeben, dass es jetzt eins von den leichtesten war, aber ganz gut zur veranschaulichung.
Mir stellt sich da die Frage, wie man sowas zügig im Kopf rechnen kann??
Auch wenn man die Formel kann (440x0,6):550=0,48m im Kopf???
Sicherlich kennt ihr die Aufgabe auch als Skizze, deshalb habe ich diese Aufgabe gewählt.
Dort hängt z.B. 100Kg an einer Seite und man soll jetzt 75Kg dranhängen.
Bei der Skizze ist es mir sofort einleuchtend, dass die 75Kg weiter nach aussen gehängt werden müssen, damit ein Gleichgewicht entsteht.
Im Prinzip beides dieselben Aufgaben, aber eins mit logischem Verständnis und eins mit rechnen
Langes schreiben kurzer Sinn, was kommt nun in der BU dran bzw. wie?


Habe noch ein anliegen, wie man munckelt kann in naher Zukunft
der VMC Test drankommen. Unverständlich den mit MST zu tauschen.
MST immer 100%, VMC komm ich nie über 65%
Also da ich auch in naher Zukunft meine BU habe, wäre ich und mit sicherheit auch die anderen sehr dankbar, wenn jemand den Test in der BU bekommt, dass er es hier sofort reinschreibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steni
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2007 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich kann dir zwar nicht sagen wie die aufgaben in der BU aussehen da ich meine erst in 2 wochen habe, aber wenigstens zu deinem beispiel...

440x0,6/550 im kopf kann man schnell und einfach rechnen..

440/550 = 4/5 = 0,8 * 0,6 = 6*8 u. komma = 0,48 ..

aber mich würde es auch mal interessiern ob die mehr so im hesse/schrader style mit schön vielen bildchen sind, oder doch etwas mehr rechnerisch...
_________________
BU: Very Happy
FQ: Very Happy
Medical: Very Happy
-> 367. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
julius
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 10
Wohnort: ........

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2007 4:52 pm    Titel: Re: Physik/Technik in der BU Antworten mit Zitat

Da hast du ja vollkommen Recht, dass das noch eine Aufgabe ist, die man im Kopf ausrechnen kann
Wie schon geschrieben, war das eher eine der einfacheren Aufgaben und hab sie deshalb nur genommen, weil es die auch als Skizze gibt.
Daher meine Frage auch, eher technisches/physikalisches Wissen wie im CBT, oder mehr rechnen, oder beides?? Confused
Nur bei den etwas schwierigeren Aufgaben stellt sich mir die Frage, wie man das rechnen soll, wenn man die Antwort im Multiple-Choice Verfahren lösen soll und dann noch die nicht vorhandene Zeit dazu kommt.......

@Steni, wann hast du denn deine BU genau?? hab nämlich auch in 2Wochen, vielleicht sieht man sich ja da......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steni
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2007 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

29./30. August...

von wo aus oder um hannover kommst du genau?
_________________
BU: Very Happy
FQ: Very Happy
Medical: Very Happy
-> 367. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
julius
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 10
Wohnort: ........

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2007 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schade hab am 27/28...
Ich komm direkt aus Hannover....

Wo sind die Leute, die ihre BU schon hinter sich haben???
Ich wäre um ein paar Antworten sehr dankbar...
Wie sehen nun die Physik/Technik Fragen genau aus???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2007 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Drehmomentfragen kommen auch dran klar, aber einfacher und definitiv mit Verstand und minimalstem Kopfrechnen im Kopf zu lösen. Multiple Choice! Nur Mathe ist Pen&Paper und Antwort dann entweder per Multiple Choice oder als Zahleneingabe
Nach oben
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ihr solltet euch hauptsächlich wirklich auf das technische Verständnis vorbereiten, für irgendwelche Berechnungen im Kopf fehlt euch auf Dauer einfach auch die Zeit. Und nach dem Technik-Test werdet ihr merken, dass alle ein das gleiche schlechte Gefühl haben. Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group