Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht BU vom 07.08./08.08.2007
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
doppelrahmstufe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2007
Beiträge: 152
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2007 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Lazio: warum weißt du eigentlich schon vor der Bu deinen fq termin? Confused
kann man den schon ausmachen, für den fall das man die bu packt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2007 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tut mich auch interessieren Wink
Nach oben
Phinicker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 301
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2007 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Verdächtig verdächtig...

...ein Spion Wink !

*joke*
_________________
.: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Phinicker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 301
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2007 7:54 pm    Titel: Re: Erfahrungsbericht BU vom 07.08./08.08.2007 Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Physik/Technik-IIIch empfehle viel Physik im Atom/Elektronen/Magnetfelder-Bereich sich anzuschauen, Mechanik auch ein wenig vertiefen.


Mir ist grad noch was aufgefallen, wo ich anscheinend immer drüber gelesen habe...

Und deshalb ne kleine Frage von mir:

Was verstehst du unter "viel" Physik im Atom/E/M.felder-Bereich anschaun?

Was sollte man bezüglich Atomphysik in etwa können?

...hoff jetzt einfach mal dass nicht schon ein andrer das selbe gefragt hat Rolling Eyes .

Danke
_________________
.: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Topper86
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2007 9:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Muss ein tolles Gefühl sein, diesen Brief zu lesen, Damarges! Übrigens: habe mich , wie ein Vorredner; ebenfalls über die fehlende Beschreibung des Englischtests gewundert, haben die den etwa vergessen Wink
Vorab schonmal viel Glück für die FQ, ich glaub ich würde da auch ein Seminar machen. Man hört bzw. liest ja von vielen ,die es nicht geschafft haben, dass sie doch ja eins gemacht hätten...
_________________
BU: 19./20.11.07: roger
FQ: 17./18.3.08
flying- anything better?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2007 8:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte sich einfach grundlegend in dem Bereich auskennen, wie halt in den anderen Bereichen auch! Ich hab E-Felder/Atomphysik einfach beim Lernen ausgelassen. Gott weiß warum.

Englisch habe ich vergessen? Oh, wird nachgereicht.
Nach oben
CFT
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.06.2007
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2007 2:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sieht ja so aus als hätten wir ne ganz gute Quote....haben ja fast alle aus dem Forum bestanden.
Hat jemand genauere Zahlen?
lg
_________________
-> BU: 07/08.08 2007->jep!
-> FQ: 29/30.04 2008->jep!
-> Med: 14.05.08
-> 371nff
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 14, 2007 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die meisten aus meiner Gruppe haben leider nicht bestanden. Ich muss nur mal schauen wie wo und wann ich ein FQ-Seminar besuche, scheint ja alles reichlig ausgebucht zu sein.
Nach oben
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Aug 15, 2007 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erstmal und herzlichen!
Hab mich heut beworben und bekomme ja jetzt schon richtig "muffesausen"...
Hoffe es zu schaffen mich in 2 Monaten relativ ordentlich vorzubereiten und auch schon mal bis zur FQ zu kommen.
Denke mal um Skytest etc komme ich net herum was?Aber die Anhaltspunkte die du in deinen Erfahrungsbericht gibst kommen mir schon sehr zur Hilfe,da hier für mich erstmal alles ziemlich unüberschaubar war.
Nochmals herzlichen Glückwunsch und alles Gute weiterhin!

Greetz
Mace
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ClaudiaB
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 37
Wohnort: Kürten (bei Köln)

BeitragVerfasst am: Sa Aug 18, 2007 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, marges, da rufst du Erinnerungen hervor ... Cool
ich will nochmal Very Happy
ich find echt, die BU hat voll den Spaß gemacht! Auch wenn ich nicht bestanden habe, aber was soll's. Wofür gibt's so viele Airlines, wenn nicht, um uns die Möglichkeit zu geben, so viele BU's wie möglich zu machen und früher oder später unseren Traum vom Fliegen wahr werden zu lassen??? Laughing

Zu den Tests würde ich noch sagen, dass ich leider kein SkyTest hatte und z.B. beim OWT2 schon etwas Probleme hatte (beim CBT 75%), dadurch, dass es nur ein Merkmal gab und man sich somit nicht so einfach auf die kritischen Anzeigen konzentrieren konnte.
Dann fand ich die Würfelrotation zum Ende hin schon ziemlich verwirrend, als es dann auf dem schnellsten Level war, bin ich teilweise kaum noch mitgekommen.
Beim rms hatte ich beim CBT keine Probleme, fand es dann aber auf Grund der zeitl. Länge bei der BU doch etwas schwieriger.
Ok, Mathe war eine einzige Katastrophe, v.a. Kopfrechnen Wink
Der erste Techniktest war unheimlich einfach, auch der zweite war ok (wären da nicht noch die Aufgaben mit Atomphysik usw. gekommen ...)
Aber das ist ja bei jedem anders ..
Auch bei Englisch hatte ich keine Probleme, fand die phrases und idioms sehr aus dem Alltag gegriffen und nicht besonders "exotisch".
MIC sollte man wirklich vorher üben, fand das etwas irritierend teilweise, auch wenn man eigtl. genügend Zeit zum Üben hat, die man auch nutzen sollte Wink
Das Würfelklappen (oder wie auch immer das nochmal heißt ...) fand ich fast noch einfacher als im CBT. Aber wer weiß, wie viele ich davon letztendlich auch wirklich richtig hatte ...
SKT war eigtl. auch kein Problem. Geht sehr schnell und sehr lange, aber ist gut zu schaffen wie ich finde.
Noch irgendwas vergessen?
Naja, Markus hat ja eigtl. auch schon alles gesagt zum Thema.
Letztendlich finde aber auch ich, dass sich ein Seminar für die BU nicht lohnt, weil man sich anhand des CBT und SkyTest und natürlich dieser obligatorischen Fachbücher (wie oben schon mehrmals erwähnt) auch ohne optimal vorbereiten kann.
Hätte ich das mal gemacht ... Very Happy
Ich geister dann mal weiter hier rum Wink

Viel Spaß und Erfolg allen, die die BU noch vor sich haben!
Ich geh jetzt zu AB und versuch da mein Glück!
_________________
BU am 07./08.08. = Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 19, 2007 10:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Mace: Skytest ist für meinen Geschmack unabdingbar. Man sollte ein gutes Gleichgewicht aus DLR-CBTs und Skytest hinlegen.
Nach oben
pilot251
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 202
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Mo Aug 20, 2007 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ClaudiaB hat folgendes geschrieben:

Zu den Tests würde ich noch sagen, dass ich leider kein SkyTest hatte und z.B. beim OWT2 schon etwas Probleme hatte (beim CBT 75%), dadurch, dass es nur ein Merkmal gab und man sich somit nicht so einfach auf die kritischen Anzeigen konzentrieren konnte.


Nach meiner jetzt schon mehrwöchigen Übungszeit klingt das etwas verwirrend, weil es sich irgendwie nicht mit meinen Skytest Erfahrungen deckt.

Was meinst Du denn mit: "...dadurch, dass es nur ein Merkmal gab und man sich somit nicht so einfach auf die kritischen Anzeigen konzentrieren konnte." ??

Dass nur ein Merkmal abgefragt wird, ist doch eigentlich eine Erleichterung oder sehe ich das verkehrt? Bei Skytest wird doch jeweils auch nur ein Merkmal abgefragt, oder nicht?
Und auf welche kritischen Anzeigen konntest Du Dich nicht konzentrieren? Werden die nicht vorher angegegeben? (runde/ eckige Instrumente, schwarze/ weiße Instrumente)
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 7 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group