Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Technik CBT

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
KellogZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: Mi Jul 11, 2007 11:22 pm    Titel: Technik CBT Antworten mit Zitat

Hej, Ich hab jetzt bei den meisten Tests die empfohlenen Werte hingekriegt und hab mich mal an den Technik CBT gemacht, von dem ich dachte ich schaff den locker, da ich im 4. Semester Maschinenbau studiere - aber musste dann zu meinem Entsetzten feststellen, dass ich bei vielen Fragen ins schwimmen gekommen bin und mir zwar auch vieles logisch überlegen konnte aus Formeln und Zusammenhängen die ich kenne, aber dann sehr lange brauchte um auf die richtige Lösung zu kommen und häufig die Zeit dann schon abgelaufen war.

Ist bei der BU die Technik / Physik Sparte ähnlich knapp zeitlich gemessen und ist das niveau ähnlich wie im CBT?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetballer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2007 8:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiß jetzt nicht mehr genau wie lang die zeiten im CBT und in der BU exakt waren auf jeden fall hat sie mir zb immer gereicht..das hängt aber etwas von der person ab den einen reicht die zeit locker den anderen wars viel zu wenig wenn du nicht an jeder frage ewig hängst sollten beide tests in der BU machbar sein...ähnliches gilt für das anforderungsniveau durchnittlich entspricht das der BU auf jeden fall dem CBT natürlich kannst du da aber auf fragen stoßen die dir zum teil viel besser liegen als die des CBT weil die zum beispiel deinen absoluten fachbereich anschneiden und du empfindest den BU test als einfacher...kann aber auch umgekehrt laufen...
_________________
BU 27./28.6.07 = Smile
FQ 19./20.11.07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KellogZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2007 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt lese ich aus deinem Post also:
Entweder ich hab Glück oder ich hab Pech Smile

Spitzen Aussichten -_- ich hab nämlich dank anderer Prüfungen keine Zeit Physikstoff nebenbei zu lernen, naja muss schon irgendwie klappen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetballer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2007 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

naja du bist im 4.semster maschinenbau...wenn ich des "nur" mit physik-lk geschafft hab (ich hab sonst auch nichts anderes gelernt weil ich überzeugt war dass ichs pack) dann sollte es bei dir nicht an phyik/technik liegen...ich hatte auch nie 100% im CBT Smile

aus meinem post kannst du lesen dass es von den stärken der jeweiligen person abhängt...dem einem liegt dies besser dem anderen das...
_________________
BU 27./28.6.07 = Smile
FQ 19./20.11.07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KellogZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2007 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin eigentlich auch überzeugt Physik draufzuhaben, aber ich hab in nachhinein festgestellt das ich viele Fragen einfach falsch verstanden hab, muss nur sehr genau auf die Aufgaben achten ...

Bspw die 2 Achsen wo gefragt wird in welche Richtig sich Achse 2 dreht - ich bin vom Maschinenbau so darauf gepohlt mit Zahnrädern und Keilriemen und sonstwas, dass ne Verbindung hergestellt wird, dass ich garnicht darauf gekommen bin, dass sie sich auch nicht drehen könnte - weil es gibt ja keinen Grund warum sie sich drehen sollte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valdyren
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Sa Aug 04, 2007 11:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

KellogZ hat folgendes geschrieben:

Bspw die 2 Achsen wo gefragt wird in welche Richtig sich Achse 2 dreht - ich bin vom Maschinenbau so darauf gepohlt mit Zahnrädern und Keilriemen und sonstwas, dass ne Verbindung hergestellt wird, dass ich garnicht darauf gekommen bin, dass sie sich auch nicht drehen könnte - weil es gibt ja keinen Grund warum sie sich drehen sollte


Kann mir das mal einer erklären? Wieso drehn sich die Achsen nicht?

Die Räder können sich doch auch ohne Zähne antreiben, einfach durch die Reibung, mh? Nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian_07
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 63
Wohnort: Rosenheim

BeitragVerfasst am: Sa Aug 04, 2007 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das geht in dem Fall nicht, weil auf jeder Achse jeweils ein großes und ein kleines Rad ist, dann müsste ja die Antriebsachse die 2. Achse durch ein Rad verschnellern und durch das andere Rad verlangsamen und das geht natürlich nicht.
Kann das irgendwie grad nicht besser erklären, ohne weiter auszuholen Wink
hoffe aber es ist trotzdem klar
_________________
BU/FQ/Med: Very Happy => 369. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valdyren
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Sa Aug 04, 2007 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, bin bei genauerem betrachten dann selbst drauf gekommen - trotzdem danke.

das kommt davon, wenn man die aufgaben zu schnell überfliegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: So Aug 05, 2007 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

hehe, gleiches passiert mir auch... wobei ich viele dinge einfach nicht weiß - hab mich noch nie mit 4-takt motoren beschäftigt usw^^
Dachte bisher, da ich Physik 4st. und im ABI hatte, nicht viel lernen zu müssen, aber ich wusste einfach bei vielen Fragen die Antwort nicht bzw scheine so manches falsch zu machen Shocked ...technisches Verständis würde ich mir jetzt auch andichten, aber hat trotzdem nicht gescheit geklappt im CBT. Werde für Physik "Denksport Physik" noch durchmachen, das muss reichen, da ich Physik und Technik ja eigentlich (!) kann/verstehe Rolling Eyes
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flanel
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Do Aug 09, 2007 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!
Wie siehts aus mit dem Schubkarren, auf welchen die Last günstig gelegt werden soll.
Weit vorne, damit es leicht für einen selbst zu tragen ist, oder weit hinten, damit der Reifen des Karren nicht zu tief einsickert, oder in der Mitte...
Wer weiß das?
danke und gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group