Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

[FAQ] Wie kann ich mich auf die BU vorbereiten ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Mo Feb 05, 2007 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ alina: ist kein Problem. hatte auch nur bis 11. Physik.
habe mir vor der BU dann einen Refresh mit Hilfe eines Buchs verpasst, und das hat gereicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lift
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Baden bei Wien

BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2007 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab eine Frage, an die, die die Bu schon hinter sich haben: Welche Einstellungen verwendet man am besten beim Üben fürs Kopfrechnen beim Skytest?
Ich hab schon gehört, man sollte die Potenzen bis 30 können und die Kubikzahlen bis 10, aber was gibts denn da noch zu beachten?
Wie hoch soll man die Zahlen z.B. einstellen, und wie viele Zahlen sollen bei einem Durchgang vorkommen?

Wie schaut es eigentlich bei Skytest mit der Rubrik "Frühere Tests" aus? Blöde Frage, aber sie die denn auch so wichtig, wie die anderen, weil was ich so mitbekommen habe, kommen die bei der bu nicht, oder?
Also z.B. diese würfelrechentests, oder das visuelle gedächtnis mit den bildern, da kommt ja bei der bu stattdessen das mit den buchstaben, oder?

Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
jazz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2007 2:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...also die Kopfrechen Aufgaben in der BU sind gar nicht so wild, wenn man sich gut vorbereitet hat.
Den ersten Tipp hast du ja schonmal gut erkannt und musst ihn auch beherzigen: Lern die Potenzen/Kubikzahlen!

Weitere Tipps findest du auch im Board...! Zum Beispiel wie man ganz schnell 2,3 mit 360 multipliziert....!

Größtenteils aber hast du so Aufgaben wie 24*22-66...! 24*22 wendest du diesen Oma-Trick an...und -66 ist dann auch nicht mehr schwer.

Üb halt im tausender Bereich...sonst wird das ganze eh zu lahm!


Frühere Tests? Kannste mal zum Spaß machen...mehr aber auch nicht!
Alle Tests die drankommen - ausser MIC - hast du bereits bei den CBT's geübt!?

gruss jj
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lift
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Baden bei Wien

BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2007 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Jazz:

Vielen Dank für deine Tipps! Very Happy

Mit den CBTs übe ich eh auch viel, obwohl da die Kopfrechenaufgaben doch etwas leichter sind, als die, die du von der Bu beschrieben hast, oder?

Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
jazz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2007 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja...die Aufgaben sind natürlich schon ein bisschen heftiger...! Deswegen brauchst du ja auch Tricks: 23*21 = 483 ! (22*22)-1 = 483

25*27 = (26*26)-1

...also: Wenn du die Quadrate auswendig kannst, ist auch diese Aufgabe kein Problem.

...2,6*160 = 320 + (6*(160/10)) = 416


...also alles kein Problem. Auch wenn die Zahlen bei der BU groß aussehen, bleiben sie in Wahrheit mit guten Tricks meist im dreistelligen Bereich...!

gruss jj
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tillsim
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge: 10
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2007 5:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich hattegrad gestern und heute BU und ich muss sagen, dass die Mathe- und Physiktests die schwersten Bestandteile der BU waren. Das war übrigens auch der Eindruck der Meisten Leute mit denen ich da geschnackt hab...OWT kam mir dagegen wie das kleine 1x1 vor Laughing
_________________
BU: 9./10.7.07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flyelk
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.08.2007
Beiträge: 2
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2007 12:56 pm    Titel: "ideale" Vorbereitung auf die BU Antworten mit Zitat

Hey Leute!

Ich habe ein bisschen im Internet herumgestöbert und bin dann auf dieses Forum gestoßen.
Der Grund warum ich gestöbert habe ist eben der, dass ich mich auf die BU in Hamburg vorbereiten möchte. Mein Termin steht bereits, ich fahre, oder besser gesagt fliege, am 11.09.2007 nach Hamburg zum deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

Meiner Meinung nach sollte man die Sache ruhig und gut überlegt anpacken, ein Vorbereitungsplan ist sicher sehr hilfreich dabei. Zuerst gilt es seine Stärken und Schwächen heraus zu finden, um sich eben dann gezielt auf die Themen zu konzentrieren, die man noch nicht so gut beherrscht. Dazu, für jene die bereits eine Einladung von Lufthansa oder AUA erhalten haben, kann man sich mit einem Login und einem Passwort, welches man mit der Einladung zugesendet bekommt, auf der DLR- Homepage (www.hh.dlr.de) Übungsprogramme herunterladen. Hat man nun seine Schwachpunkte endeckt, gibt es verschiedene Bücher wie z.B. "Der Pilotentest" von Hesse und Schrader oder weitere die auf der DLR- Homepage aufgelistet sind mit denen man sich dann optimal vorbereiten kann. Ein weiteres Thema ist die Vorbereitungszeit, hier gibt es wiederum sehr viele verschiedene Meinungen. Ich denke, dass es durchaus ausreichend ist, wenn man sich ca. 5 bis 6 Monate vorher beginnt auf die Tests vorzubereiten. Ich würde empfehlen, täglich je nach Freizeit ein bis zwei Stunden für die Vorbereitung einzuplanen, mehr hat keinen Zweck, da die Konzentration nach etwa dieser Zeit stark nachlässt und alles was man danach versucht aufzunehmen meist nicht mehr "hängen" bleibt.
Wovon ich dringenst abraten würde sind sündteure Vorbereitungssoftware und Vorbereitungskurse, die oftmals noch mehr verwirren als dass sie helfen, das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt rät selbst davon ab und hat gerade deswegen die Übungsprogramme online gestellt, um dem entgegen zu wirken. Momentan ist das alles was ich dazu schreiben kann, wenn irgendwelche Fragen dazu auftauchen oder sonstige Anregungen, dann freue ich mich auf eure Antworten und ich beantworte sehr gerne auch eure Fragen, soweit ich dazu im Stande bin.
_________________
Wenn du dein Ziel ständig vor Augen hast, von dir selbst völlig überzeugt bist, wenn du alles daran setzt und mit völliger Hingabe und einer gewissen Aufopferung dein Ziel verfolgst, dann kann nichts mehr schief gehen! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El-Presidente
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2007
Beiträge: 133
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: So Aug 12, 2007 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und muss erstmal sagen, dass ich es klasse finde das es dieses Forum hier gibt! Ich bin echt froh ein paar Infos hier herzubekommen Smile

Ich geh nach den Sommerferien in die 13. Klasse und hab mich letzten Samstag mal mit meinem 12/1 und 12/2 Zeugnis bei der Lufthansa beworben. Am Dienstag hab ich dann gleich Post bekommen mit einer Einladung zu den Tests im Frühjahr (genauer Termin steht noch nicht fest). Und da Pilot mein Traumberuf wäre, möchte ich mich natürlich bestmöglichst darauf vorbereiten. Ich bin bereit 100-200 € dafür auszugeben aber von solchen Seminaren möchte ich (weil auch oftmals davon gewarnt wurde) absehen... Allerdings hab ich hier oft was von dem SkyTest-Programm gelesen! Ich hab mir überlegt den Skytest zu bestellen aber ich konnte keinen wirklichen Trend im Forum rauslesen, ob sich das Programm lohnt... Des weiteren hab ich die Frage ob man beide Programme bestellen sollte. Es gibt ja die Piloten-Test-Edition für 49,90€ und die Trainingsoftware für den FQ-Simulator für 38,90 €. Habt ihr damit erfahrungen gemacht? Lohnt es sich?

Die Übungsprogramme von der DLR-Webseite mach ich natürlich auch fleißig durch aber leider gibt es da ja nicht immer die Lösungen... Weiß jemand von euch wo man die herbekommt?

Meine letzte Frage bezieht sich auf den Physik-Stoff:

Auch ich hab Physik nach der 11. Klasse abgewählt und hab auch einiges aus der Mittelstufe wieder verlernt oder verdrängt Very Happy Bei den DLR-Tests hab ich natürlich schnell gemerkt, dass gerade hier meine Schwachstellen sind! Übungsbücher gibt es ja genug (ich hab allein beim durchstöbern der Foren genug gefunden) aber es ist halt immer schwer das richtige zu finden. Auch die DLR gibt ja Literaturtipps auf der Trainingswebseite... von daher ist meine verwirrung natürlich perfekt ^^ Hat jemand von euch eine gute Buchempfehlung zum Technischen und Physikalischen Verständnis?

Ich danke euch schonmal im voraus! Smile
_________________
BU: 11./12.02.2008 Very Happy
FQ: 16./17.09.2008 Sad -> Sim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 12, 2007 6:51 pm    Titel: Hey El-Presidente Antworten mit Zitat

Ich denke ich bin fast in der selben Position wie du. Ich bin auch gerade in die 13 gekommen und habe mich bei der LH beworben. Ich kann frühestens ab dem 1.11 zu Test nach Hamburg gebeten werden und trainiere und lerne seit ca. einem Monat...

Den Skytest kann ich dir nur wärmstens empfehlen!!! Ob er sich tatsächlich gelohnt hat, kann ich dir leider erst nach bestandener oder auch nicht bestandener BU sagen. Aber soviel ist sicher:
Das Training mit den CBTs hat nach einiger Zeit keinen Zweck mehr, da die Aufgaben nicht variieren und du sie bald auswendig kannst. Im Gegensatz dazu bietet der SkyTest ein VIEL größeres Aufgabenspektrum, was vor allem die operationellen Fähigkeiten betrifft. Ich wüsste nicht, wie man sich ohne Skytest ebenso gut vorbereiten kann.
Die Trainingssoftware für den FQ-Sim habe ich mir natürlich auch schon angeguckt aber bestelle sie erst, wenn ich die BU bestanden habe. Vorher wäre auch etwas dusselig... stell dir vor, du kommst nicht durch die BU - dann brauchste das Programm garnicht mehr.

Ich habe zwar noch Physik, aber trotzdem habe ich das Gefühl mich noch weiter vorbereiten zu müssen. Daher werde ich mir das Buch "Denksport Physik" von Epstein bestellen. Den Tipp habe ich aus dem Forum, und wenn ich es habe, kann ich dir gerne berichten ob sich die Anschaffung lohnt. Sag mir nur bescheid...

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen...

(ach ja... die Lösungen zu den CBTs bekommst du alle hier im Forum... Nutz die Suchfunktion)
Nach oben
El-Presidente
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2007
Beiträge: 133
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: So Aug 12, 2007 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank für die schnelle antwort. Du hast mir sehr geholfen! Ich denke, dass ich den Skytest dann auch gleich bestellen werde Smile

Achso... kommt der FQ-Sim bei der BU gar nicht dran? Das wusste ich nicht. Ich hatte mich da irgendwo falsch informiert! Dann wär es natürlich wirklich schwachsinn, diesen jetzt schon zu bestellen ^^

Es wäre super, wenn du mich mit dem Buch auf dem laufenden halten könntest! Ich hab heute mittag ein bisschen bei Amazon rumgesucht und denke dass ich mir das buch "Testtraining Technisches Verständnis. Eignungs- und Einstellungstests sicher bestehen" von Hesse und Schrader aus dem Eichborn-Verlag bestellen werde. Wenn du willst halte ich dich da auch auf dem laufenden Smile Aber neben diesem buch, werde ich mir auch die vorschläge der DRL mal anschauen und gegebenenfalls eins oder zwei bestellen. Außerdem hab ich meine alten Physikordner schon wieder ausgegraben ^^

Danke für den Tipp mit den Lösungen! Das probier ich gleich mal aus Very Happy

Edit: eine frage hab ich dann doch noch an dich ^^ Hast du schon den ganauen Termin für die BU? Du hast geschrieben, dass sie dich frühstens ab 1.11 einladen können... was haben die den in den brief geschrieben? Weil wir haben uns ja "fast gleichzeitig" (einen monat früher warst du warscheinlich schon dran) beworben und bei mir steht drin, dass ich frühstens ab dem 1.1.2008 eingeladen werde.
_________________
BU: 11./12.02.2008 Very Happy
FQ: 16./17.09.2008 Sad -> Sim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2007 9:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey... der Simulator heißt nicht umsonst "FQ-Sim" Wink Was die FQ ist weißt du, oder? (Firmenqualifikation) Zu dieser wirst du einegladen, wenn du die BU bestanden hast. Bei der BU kommt soweit ich weiß nur der MIC Test dran, der einem Simulator schonmal GAAAAANZ weit enfernt ähnlich ist (den kannst auch prima mit dem skytest üben... auch wenn im forum teilweise davon abgeraten wird um sich nicht falsch zu gewöhnen. Ich hatte furchtbare Angst vor dem Mic Test, da er bestehenspflichtig ist. Im SKytest hatte ich beim ersten Versuch dann prompt 89 Prozent. Das beruhigte mich schoneinmal)

Einen genauen Termin für die BU habe auch ich noch nicht. Wenn ich mich recht entsinnen kann, konnte man eingeben ab wann man den Termin frühestens haben möchte. Dort gab ich den 1.11 an. Und in dem Schreiben der LH stand demenstprechend "Sobald ein entsprechender Berufsgrunduntersuchungstermin (ab dem 1.11.2007) feststeht, werden Sie von uns spätestens ca.6-8 Wochen vorher die Einladung dazu erhalten."

Kann sein, dass wir gleichzeitig in Hamburg sind Wink
Wo kommstn her?
Nach oben
El-Presidente
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2007
Beiträge: 133
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: Mo Aug 13, 2007 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja also das mit der FQ wusste ich, nur hab ich in einem anderen Forum irgendwas von einem Sim gelesen, welcher bei der BU drankam. Aber da war dann bestimmt von diesen MIC-Test die Rede. Danke dir mal Smile

Ahja ich hatte auch irgendwas mit September/Oktober als frühsten Termin angegeben aber hab dann im Brief das Datum ab 1.1.2008 bekommen. Auch hier bin ich im Nachhinein froh drum ^^ So hab ich mehr Zeit meine Schwachstellen zu trainieren Smile

Das wär super, wenn wir uns in Hamburg sehn würden! Wenn man jemanden kennt ist das immer besser Very Happy

Also ich komm aus Baden-Württemberg. In der Nähe von Stuttgart.

Machen die die Tests immer Bundeslandweise? Also zuerst NRW, dann Bayern, usw. oder sind das immer Teilnehmer aus gemischten Bundesländern?
Achja: Sind die Tests eigentlich in die Ferien gelegt oder am Wochenende? Wenn sie in der Schulzeit sind, wird man ja beurlaubt aber so kurz vor dem Abi will man ja auch nicht grade viel verpassen... ^^

Edit: Jetzt ist mir doch nochmal eine Frage eingefallen ^^ Sorry wenn ich dich nerve:
Hast du dich außer bei der Lufthansa noch wo anders beworben? Air Berlin bildet ja soweit ich weiß auch aus...
_________________
BU: 11./12.02.2008 Very Happy
FQ: 16./17.09.2008 Sad -> Sim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 13, 14, 15  Weiter
Seite 3 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group