Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Preis einer F-16

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Jim
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Luxemburg

BeitragVerfasst am: Mo Jul 16, 2007 11:10 pm    Titel: Preis einer F-16 Antworten mit Zitat

Hey
Ich wollt mich mal ein wenig schlau machen und hab den Wikipedia Bericht über die F-16 gelesen und da hab ich etwas gelesen was mich doch sehr verwundert:
http://de.wikipedia.org/wiki/General_Dynamics_F-16#F-16_A.2FB

Rechts in der Tabelle steht dass eine F-16 9,5 Mio.$ respektiv 12,8 Mio.$ kostet???
Wie kann das möglich sein, dass ein solch hochmodernes Kampfflugzeug "schlappe" 10 Mio. kostet?? Dafür bekommt man gerade mal ein kleinen Learjet...(wenn überhaupt)
Liegt dass womöglich an der hohen Stückzahlen??
Würd mich über eine Erklärung freuen...

Ps auf der englischen Wiki Seite steht der gleiche Preis, von daher ist es kein Tippfehler

LG JIM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2007 1:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ehm, die F16 ein hochmodernes Kampfflugzeug? Dann ist der Tornado wohl auch eins...
Die Produktionskosten der modernen Learjets dürfte die der F16 in den 70er und 80er Jahren übersteigen. Mal davon abgesehen ist ein Learjet auch Statussymbol für Firmen und Privatleute, die sich das auch leisten können.
Dagegen sind Kampfflugzeuge von der Regierung in Auftrag gegeben, die Hersteller konkurrieren in der Regel um den Zuschlag für Entwicklung und Produktion und also kann die ganze Sache nicht zu teuer werden. Die Kosten für die Entwicklung kann man bei der hohen Stückzahl, wie Du schon sagtest, natürlich auch viel besser kleinrechnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2007 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

für den Preis dürfte die Maschine auch noch ohne militärische Ausrüstung sein - ist halt das "Basismodell"/die Flugzelle und dafür passt der Preis
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2007 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Quasi eine A Klasse classic mit Stoffsitzen... Laughing
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jim
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Luxemburg

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2007 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Spacefish hat folgendes geschrieben:
Ehm, die F16 ein hochmodernes Kampfflugzeug? Dann ist der Tornado wohl auch eins...


Ja ok "hochmodern" war das falsche Wort, sagen wir mal "noch genutztes" Kampfflugzeug...

Mmh ja das mit der Basisversion erscheint mir schon sehr wahrscheinlich Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2007 11:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Modern ist die immer noch... Zumindestens die letzten Maschinen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NikoG
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2007 1:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man sich auch so eine kaufen und privat fliegen? Ohne bomben versteht sich Very Happy
_________________
Wir gehen nur zurück um Anlauf zu nehmen.

voraussichtlich nff 361
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2007 5:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den meisten wird’s wohl am Finanziellen scheitern (denke ich, aber man weiß ja nie) wenn der Papa aber reinzufällig Bill Gates heißt, wäre hier ein viel netteres Spielzeug als eine F-16 zu haben, nämlich eine MIG-29!

http://www.worldwidewarbirds.com/air_03.html

http://www.controller.com/listings/forsale/list.asp?catid=10072&guid=A260EA095B2243548848BBDD0347903F

http://en.wikipedia.org/wiki/Aerospace_Maintenance_and_Regeneration_Center
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bullet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2006
Beiträge: 163
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2007 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub man darf die fliegen, sofern sie komplett demilitarisiert wurden.. also kein radar, waffencomputer usw.. da wird dann auch nicht mehr viel stuff drin sein in der f-16..
denke mal das teure wird der sprit sein und die wartung...

einmal volltanken = 10000€ Wink

bei der luftwaffe liegen ja die effektiven "preise" für eine flugstunde bei 30000€ pro flugzeug inkl. wartung usw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp_Ki
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2007 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiss braucht man dafuer eine Kampfjetausbildung, die man nur bei der Bundeswehr bekommt (in D natürlich).
Also den Kampfjetschein kann man privat nicht einfach so machen.

Philipp
_________________
--== 360. NFF ==--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bullet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2006
Beiträge: 163
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2007 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bin ich mir nich 100& sicher... aber n kampflflugzeug is auch nich mehr als strahlflugzeug... und wenn es komplett demilitarisiert is... vllt. gehts auch mit den normalen jet lizenzen

zum thema modern... also die block 60 (die letzte version die 2006 produziert wurde)ist auf jeden fall sehr modern und hat innen kaum noch was mit den ersten falcons zu tun.. erinnert eher schon stark an eurofighter cockpit layout
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group