Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Medical möglichst schnell durchführen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ChristopherM
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.07.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 8:12 pm    Titel: Medical möglichst schnell durchführen? Antworten mit Zitat

Guten Abend zusammen

Folgendes: Ich habe im Juni mein Abitur gemacht, muss jetzt allerdings noch Zivildienst ableisten und will evtl nebenher einen PPL machen. Danach habe ich vor zur Lufthansa zu gehen, allerdings habe ich recht schlechte Augen Rechts -2,75 Dioptrien, Links -2,25
Macht es Sinn möglichst jetzt schon ein Medical 1 durchführen zu lassen (ein Fluglehrer aus Stuttgart hat mir dazu geraten) um eine mögliche Verschlechterung meiner Sehfähigkeit zum evtl. Ausbildungsbeginn bei Lh zu "umgehen"
Akzeptiert die Lufthansa ein 1 Jahr altes Medical1 oder besteht sie auf eine erneute Untersuchung?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße
Christopher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du benötigst ein LH-Medical. Ein jetztiges Medical bringt dir gar nix im Bezug auf LH.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrBean
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Medical (Klasse 1) gilt ja sowieso immer nur 1 Jahr. Ein wie du schreibst "1 Jahr altes" wäre dann so oder so abgelaufen, damit kannst du auch sonst nirgends fliegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vor allem hat die LH aber noch verschärfte Kriterien... Mit dem neuen JAR FCL 3 Bestimmungen dürftest du für ein deutsches Class 1 Medical beispielsweise bis zu +/-5 Dioptrien haben, die LH will aber +/- 3 haben. Und falls du noch ne Hornhautverkrümmung hast, wir der cyl. Dioptrienwert noch dazuaddiert. Wenn du über die 3 kommst, ist eine Sondergenehmigung die letzte Chance.
Aber du siehst - LH und JAR FCL 3 sind verschiedene Paar Schuhe. Das Medical hilft dir von daher nichts - ganz davon abgesehen, dass du, wie hier schon gesagt, in einem Jahr sowieso ein neues bräuchtest...

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Talos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2007
Beiträge: 164

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 12:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

scr hat folgendes geschrieben:
Und falls du noch ne Hornhautverkrümmung hast, wir der cyl. Dioptrienwert noch dazuaddiert. Wenn du über die 3 kommst, ist eine Sondergenehmigung die letzte Chance.


Das stimmt so nicht...lies diesen thread

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=7935&start=156

und dort beschreibt seaking, der Fliegerarzt habe gesagt, daß die Horthautverkrümmung nicht dazuaddiert werden muss und nur der spährische Wert zählt!

Gruß
Talos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 12:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Talos hat folgendes geschrieben:
scr hat folgendes geschrieben:
Und falls du noch ne Hornhautverkrümmung hast, wir der cyl. Dioptrienwert noch dazuaddiert. Wenn du über die 3 kommst, ist eine Sondergenehmigung die letzte Chance.


Das stimmt so nicht...lies diesen thread

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=7935&start=156

und dort beschreibt seaking, der Fliegerarzt habe gesagt, daß die Horthautverkrümmung nicht dazuaddiert werden muss und nur der spährische Wert zählt!

Gruß
Talos


Ui... Surprised das war mir neu... Ich hatte das vor kurzem erst hier im Forum von sicher scheinender Quelle gelesen - wenn es aber nicht stimmt, revidiere ich natürlich sofort die Ausage. Wink

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fascinated
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 9:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

das mit der hornhautaddition könnte (blöderweise) im ermessen des fliegerarztes liegen.
ich weiss auf jeden fall, dass bei LH- Flugbegleiter die hornhautverkrümmung dazuaddiert wird...
Nach oben
seaking
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.05.2007
Beiträge: 56
Wohnort: Hansestadt Stralsund + Bremen

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 10:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, so richtig verstehen kann man das nicht...
Vielleicht könnte ja mal ein anderer, der gerade beim Medical in FRA war, die Sache weiter aufklären...

MfG

Sven Surprised
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 10:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wird addiert (wie genau weiß ich nicht, glaube die Hälfte des Hornhautverkümmungswertes dazu), mit Hornhautverkümmung liegen die maximalen Werte auch bei 2 (Erstuntersuchung) und 3 Dioptrin später dann. Dort ist es härter als bei "normaler" Weit oder Kurzsichtigkeit.

Bin auch kein Fachmann und auch nicht betroffen, daher mal als kleinen Tipp einen Blick in die JAR FCL 3

Zitat:
(2) Astigmatismus
(I) Bei der Erstuntersuchung darf die astigmatische Komponente einer Fehlsichtigkeit 2 Dioptrien
nicht überschreiten.
(II) Bei Verlängerungs- oder Erneuerungsuntersuchungen kann die flugmedizinische Tauglichkeit
eines Bewerbers, der nach Auffassung der zuständigen Stelle ausreichende fliegerische
Erfahrung aufweist, mit einer astigmatischen Komponente der Fehlsichtigkeit bis zu
3 Dioptrien von der zuständigen Stelle geprüft werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seaking
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.05.2007
Beiträge: 56
Wohnort: Hansestadt Stralsund + Bremen

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 2:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber wir meinten ja, dass die Hornhautkrümmung nicht auf die Dioptrienzahl dazuaddiert wird. Die Hornhautkrümmung an sich, darf natürlich 2 nicht über überschreiten, dabei bietet sich ein Addieren an... Very Happy
Btw, diesen JAR-Auszug kenne ich auch.

MfG

Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte wenn man von einer Hornhautverkümmung geplagt ist, dann gilt das 3 Dioptrien zb als Maximum mit dem sphärischen Wert zusammen.

Sphärische Wert und der Cylinder (müsste das ja sein) werden addiert.

Hier steht was, bei kurzem googeln gefunden.

http://optometrieonline.de/component/option,com_joomlaboard/Itemid,64/func,view/catid,2getlast,1/id,24687/

Obs wirklich richtig ist, keine Ahnung. Addiert wird definitiv was.
Am besten mal beim Arzt im Zweifel nachforschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group