Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Munich Flight Academy
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MrBean
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: So Jul 15, 2007 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich chartere ab und zu Maschienen bei der MFA. Die Flugzeuge sind dort in einem sehr guten technischen und optischen Zustand. Fast alle sind IFR ausgerüßtet und mit allen technischen Hilfsmitteln (GNS430, EGT, Fuelflow Comp. etc.) versehen, die man sich als Pilot so wünscht.

Wie die Ausbildung genau ist kann ich nicht sagen; ich hatte nur einen 1 stündigen Checkflug mit Lehrer dort. Der war allerdings super (ein LH Kapitän im Ruhestand).
Was mir allerdings negativ aufgefallen ist ist, dass der Fluglehrer für die gesamte Zeit (Flugzeit+Briefing am Boden) berechnet wird. Das wäre grundsätzlich ja auch in Ordnung, wenn der Lehrer dieses Geld auch erhalten würde. Allerdings sagte mit der Fluglehrer dann als ich ihn drauf ansprach er bekäme nur die Flugzeit bezahlt.
Na ja, kann jetzt jeder selber urteilen was er davon hällt.

Ansonsten sind die Preise schon verlässlich, man muss halt die Bedingungen genau lesen. Es gibt schon Zuschläge für alles Mögliche und eine Art Rabattkarte mit der man diese gegen Monatsbeitrag wieder beseitigen kann. Ist aber eigentlich auch alles genau aufgelistet. Das erschwert zugegebenermaßen den Vergleich mit anderen Schulen. Für meine Flüge hab ich mir aber mal die Mühe gemacht und alles durchgerechnet und verglichen.

Fazit: Ich komme minimal teurer weg als bei der Konkurenz in der Umgebung, das ist es mit aber bei der guten Wartung und der super Instrumentierung wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly-UK
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 70
Wohnort: Germany

BeitragVerfasst am: So Jul 15, 2007 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also was die Instrumentierung angeht, ist es realtiv egal. Denn die meisten haben eh kein IR. Was die Wartung angeht, kann ich selbst nichts dazu sagen. Kenne nur die Meinung und Erfahrung zweier Piloten die ganz und garnicht damit zufrieden waren.

Auch hat sich dann der Herr ...... aufgeregt, als diese den Fehler eingetragen haben (Ist für die es nicht wissen, sogar Pflicht des Piloten).

Wie gesagt. Meine Meinung: Finger weg von MFA.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ab-strakt
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 28.09.2006
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 11:45 am    Titel: MFA Antworten mit Zitat

Also ich will ja niemanden zu nahe treten aber unter guter Wartung verstehe ich, dass die Maschinen in ein LTB gegeben werden und nicht dass da selbst angelegt wird. Könnt Ihr das bestätigen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group