Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Stella Aviation Infos
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Sa Jun 07, 2008 10:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zinsrechnung ist so eine Sache, weil der ja effektiv usw. berechnet wird. Kennt nur der Banker das System, aber frage mal wieviel du zurückzahlen müsstest Wink Da ist nichts mit 2500 Euro Zinsen, sonst würde es ja jeder so machen.
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RoyalFlight
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.10.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Jun 07, 2008 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte mal versucht, mir das erklären zu lassen. Ist zwecklos. Sad

Um das Prinzip dieser Finanzierung zu verstehen, kann man es vereinfacht etwa so rechnen:

6% Zinsen pro Jahr. Das wären also 6,000 EUR pro Jahr.
Festgelgt über 2.5 Jahre also 15,000 EUR.

Da du die aber mit aufnimmst, musst du für mindestens 115,000 EUR Zinsen zahlen, wären schon 17,250 in 2.5 Jahren. Die musst du natürlich erst aufnehmen und wieder sind die Zinsen höher....

Dann brauchst du Geld für die Versicherungen (LoL, Risikolebensversicherung, Krankenversicherung), möglicherweise Taschengeld ... kommt also immer mehr dazu, dein Kredit wird immer größer, die Zinsen immer mehr.

Am Ende landest du wohl bei etwa 40,000 EUR zusätzlich zu den 100,000.

Die Kollegen von der KLS haben teilweise Schulden von 160 - 170,000. Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: So Jun 08, 2008 7:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Angenommen man kann die Rekordsumme von 1000 Euro jeden Monat zurücklegen... dann sind das ca. 14 Jahre in denen man nicht für die Rente sparen kann, in denen man keine Familie unterhalten kann (die wollen schließlich auch mal reden), in denen kein Audi den Vorgarten ziert... hat man dagegen einen kleineren Job und schafft es 500 Euro zurückzulegen, sind das dann schon 28 Jahre. Ist man hingegen arbeitslos weil es der Markt nicht hergibt...
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: So Jun 08, 2008 9:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

ok so langsam komme ich dahinter Smile ich werde montag mal mit dem typen telefonieren und mich weiter erkundigen denn wenn das wirklich so ist dann bin ich ja voll im a..... Smile schade hat sich eigentlich alles ganz gut angehört Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: So Jun 08, 2008 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wäre vielleicht mal nett wenn d. düsentrieb was dazu sagt Smile er ist ja mitten drin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Mo Jun 09, 2008 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte auch den Vergleich mit deutschen Flugschulen hier für nicht korrekt wiedergegeben: "Deutsche Flugschulen sparen an Theorie (Fernlehrgang) und Flugstunden..."

Es gibt viele Flugschulen in Deutschland. Holt mal deren ATPL-Angebote ein, dann werdet Ihr sehen, dass alle -unabhängig vom Theorie-Prinzip- so bei ca. 60 kEUR +- 5 kEUR liegen.

Ich habe die Erfahrung gemacht (ich war neulich in Oxford zum Test), dass die Ausbildungen in UK und NL alle so um 100 kEUR kosten, ohne -abgesehen von der angeblichen Vermittlung- einen wahren Vorteil ggü. den deutschen Flugschulen zu bieten. Man vergißt nur gern, dass der Deutsche zwar meist nach England ausweichen kann, aber nicht der Engländer nach Deutschland vor dem Hintergrund seiner Sprachkenntnisse und seiner späteren Wunscharbeitgeber.

60 kEUR und 100 kEUR sind ein riesiger Unterschied, nämlich mher als +50%, - das würde ich mir wirklich gut überlegen!

Von einem Vertrag mit CLH ist mir nichts bekannt, auch intern von CLH nicht. Auch die anderen Versprechungen des Infotages finde ich ziemlich heißluftig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RoyalFlight
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.10.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Jun 09, 2008 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eazy hat folgendes geschrieben:
Es gibt viele Flugschulen in Deutschland. Holt mal deren ATPL-Angebote ein, dann werdet Ihr sehen, dass alle -unabhängig vom Theorie-Prinzip- so bei ca. 60 kEUR +- 5 kEUR liegen.


Mit dem großen Unterschied, dass du mit Ausnahme für die FCA in Deutschland immer einen Bürgen brauchst. Kannst du die 60 k nicht selbst finanzieren, bleiben dir nur noch Holland (KLS, NLS, stella) oder England mit CTC.


Eazy hat folgendes geschrieben:
Ich habe die Erfahrung gemacht (ich war neulich in Oxford zum Test), dass die Ausbildungen in UK und NL alle so um 100 kEUR kosten, ohne -abgesehen von der angeblichen Vermittlung- einen wahren Vorteil ggü. den deutschen Flugschulen zu bieten.


Zu Oxford kann ich sagen, dass die Vermittlung tatsächlich funktioniert. Vorausgesetzt du hast in der Ausbildung gute Leistungen gebracht. Ohne Empfehlung von Oxford hast du bei UK Airlines, die low time pilots nehmen, entweder definitiv keine Chance (BA, BMI, Thomas Cook, XL) oder nur eine geringe. Zurzeit gehen viele zu flybe, mit Empfehlung wirst man innerhalb weniger Wochen eingeladen.
Nachteil von Oxford wiederum, du brauchst das Geld oder einen Bürgen. Daher ist CTC eigentlich die bessere Alternative.

Würde sagen, eine Ausbildung in UK eröffnet einfach mehr Chancen, bist dann halt nicht nur auf den deutschen Markt angewiesen. Ob das 30-40,000 mehr wert ist, muss jeder selbst entscheiden.

Bei einer Ausbildung in Holland sind die zusätzlichen Möglichkeiten schon etwas eingeschränkter. Aber du bekommst die Finanzierung, für viele vielleicht die einzige Möglichkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: Mo Jun 09, 2008 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das mit dem bürgen ist es halt was mich zum überlegen bringt..... habe hier keine bzw keiner möchte für mich bürgen was ich auch vollkommen verstehen kann ich würde es ja auch nicht gerne machen wollen .... aber so wie´s von euch rüberkommt sollte ich wohl oder übel die finger davon lassen Sad sind evtl wirklich zu wenige sicherheiten die man hat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group