Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Segelschein
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MarOet90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 176

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 4:30 pm    Titel: Segelschein Antworten mit Zitat

Hallo Leute.

Da ich vorhabe im Sommer den Segelschein zu machen wollte ich fragen ob vielleicht irgendwer ihn schon hat und ob er vielleicht seine eindrücke davon schreiben kann. Wie hoch die Kosten bei euch waren würd ich auch gern wissen? Danke schon mal im Vorraus

lg Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn du in Verein gehst kann ich dir sicher sagen, dass du deinen Schein bis zum Sommer noch nicht hast! Da es im Verein ja selbstverständlich ist, dass alle zusammenhelfen, dass jeder mal in die Luft kommt, kommt man, auch wenn man den ganzen Tag am Platz ist, wenns gut läuft vielleicht 4 mal in die Luft. Wenn du jeden Flugtag kommst, dann brauchst du ungefähr eine Saison für den Schein. Kosten hab ich im Monat, also für ungefähr 5 Flugtage die ich durchschnittlich da war, pi mal daumen 100 €. Eigentlich gar nicht so teuer, wenn mans mit anderen Hobbies vergleicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarOet90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 176

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und der segelschein selber?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab den segelschein um 20€ gemacht Very Happy

hihi ich red aber vom Segelschein - Boot... Very Happy



Also da du in der Signatur Matura stehen hast, nehmichmal an dass du aus .at kommst...... wenn nicht dann eben nicht Very Happy

und da kannich dir die Kosten - in Hofkirchen - Oberösterreich sagen, das waren in etwa 1000€ ... wenn du in nen Verein gehst gehts aber billiger und / oder vorallem wenn du vielleicht jemanden kennst Wink *fg* ...


ich glaube du wolltest in etwa wissen was er kostet.... also normal so 1000 - 1500 € je nachdem in .at ist der auch billiger als in .de !


Lg und hoffe geholfen zu haben
miKe

PS: Würdich den Schein nicht nur für die Lufthansa oder für den Pilotenberuf machen, Segelschein ist meiner Meinung nach nur für den Spaß und hat dann nichtmal annähernd mit dem Beruf selbst zu tun, will aber hier kein Thema anreissen, was schon 100erte Male hier im Forum diskutiert worden ist!
_________________
LH - FAIL :/


Zuletzt bearbeitet von MichaelZ am Mo Feb 26, 2007 7:42 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 7:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du redest also doch vom Segelflugschein hmm? Wollte schon ne Freundin anhaun, deren Freund Segellehrer ist (so mit Booten Razz).

Der Segelschein selber ist nicht das, was Du bezahlst, vielleicht kannst Du die Verwaltungsgebühren bei Anträgen zur Prüfung so nennen.
Du bezahlst für Deine Flugzeit, bzw. Deine Starts. Undwie viele Du davon brauchst liegt an den Umständen, wie oft Du fliegen gehst, wie oft ein Lehrer im Verein zur Vefügung steht, wie schnell Du lernst, usw.
Alternativ gibt es Segelflugschulen, die natürlich deutlich teurer sind als im Verein, wo man selber mit anpackt und die Fluglehrer ehrenamtlich arbeiten.

Wieviel das nun insgesamt im Verein kostet weiß ich nicht, da sei Dir www.segelflug.de an's Herz gelegt, dort im Forum und auf den verlinkten Seiten findet man bestimmt Hinweise.

Allerdings solltest Du, wenn Du wirklich vorhast, diesen Sommer innerhalb einer Saison den Schein zu machen, bereits jetzt die Theorie lernen (dafür gibt's Schulen, Vereine und unabhängige Träger, die das zu unterschiedlichsten Kosten anbieten) und an einem BZF Lehrgang teilnehmen und die Prüfung ablegen. Denn beides brauchst Du spätestens für die praktische Prüfung, wann man was genau braucht hab ich vergessen. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Spacefish hat folgendes geschrieben:
Du redest also doch vom Segelflugschein hmm? Wollte schon ne Freundin anhaun, deren Freund Segellehrer ist (so mit Booten Razz).

Hey, ich bin auch Segellehrer! (so mit Booten) Man kann das in zwei Wochen schaffen! Wink Cool Ist ja auch nicht ganz so schwer! Spaß machen tuts trotzdem, vor allem, wenn man es besser kann und mit den schnellen Kisten rum kracht! Ich segel schon seit ich 5 bin...
Segelfliegen mache ich jetzt dann auch! Im Verein und ich werde versuchen, es so schnell wie möglich zu machen. Werde es dann besser wissen! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 7:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also fuer einen Segelflugschein brauchst du 1-2 Jahre. Very Happy
Außer du geht in einen Flugschule und nicht in einen Verein, denn dann kannst du das in 2 wochen durchziehen.

Also ich glaube nicht, dass du mal eben nen Segelfligerschein machen kannst, außer du hast zufällig ein paar tausend Euro fuer einen Fluglehrer.
Aber dann hast du immer noch keinen Verein mit ein paar Fliegern; so kommen ein paar tsd. noch oben drauf. Smile

Bei den Vereinen ist es aber oft der Fall, dass du meist im November/Dezember mit der Theorie anfängst, damit du im Frühling in den Flieger kannst.
Bei meinem Verein ist es dann so,dass wenn du jetzt den Schein machen wolltest, noch bis November 2007 warten muesstest, um dann mit dem Kurs anfangen zu koennen.

mfg
Daniel
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarOet90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 176

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jo ich bin aus österreich^^ sry das ich mich unverständlich ausgedrückt habe meinte natürlich den Segelflugschein^^ jo naja bei uns gibt es da von der schule so ein angebot und kann den um 1400€ machen. Wollt mich halt nur umhören ob das "günstig" ist. Außerdem ja ich machs ned wegen der LH oder natürlich auch.^^ aber das hauptargument is das ich gern fliegen würde und mir das spass macht. aber jo danke für eure antworten. Naja angeblich ist in de 1400€ alles enthalten also Flugstunden, Lehrer,Material usw. jo und für später muss ich halt dann start/landung flugstunde zahlen das ist mir schon bewusst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Verein ist empfehlenswerter, weil man a) in der Flugschule in zu kurzer Zeit viel reingepaukt bekommt und b) lernst du in der Flugschule nicht das ganze Hintergrundwissen, was du im Verein durch die Aufgaben lernst, die du auch übernehmen musst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarOet90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 176

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sry heut is mein tag der missverständnisse^^ ich gehe in ne schule eine HTL 5 jährig die mit matura abschliest. ja und diese schule ist in wr. neustadt und da gibt es einen kleineren flugplatz^^ Und ja da gibt es auch mehrere vereine und von einem verein kam dieses angebot das dann von der htl an uns weitergeleitet wurde. d.h. wenn wir das machen sind wir da in dem verein dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also fuer einen Verein ist 1400€ schon recht teuer.
(fuer deutsche Verhältnisse)
Ich bin auch im Verein und musste nur 100€ Aufnahmegebühr blechen und außerdem zahle ich als 17-Jähriger (Kind) im Jahr *glaub* ca. 200€ Mitgliedsbeitrag. Wenn ich dann mal fliegen will, dann zahle ich vllt. pro Flug auch noch >10€.
Also die Ausbildung (wenn sie zb. 2 Jahre dauert), dann würde sie ca.
500€ kosten.

Deswegen halte ich 1400 € schon fuer viel Geld fuer einen Verein.
Frag am Besten nochmal nach, wie sich der Betrag zusammenstzt.
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quasar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2007 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich habe für meinen Segelflugschein mit allem drum und dran (Fliegen +Medical (mit Augenarzt 80€), Vereinsbeitrag (90€), Kaution(100€ die man zaheln muss und nach Erhalt des Scheines abfliegen kann, als Garantie für den Verein, dass man nicht nur schnell billig den Schein macht und dann wieder abhaut) und Prüfungsgebüren(150€)) etwa 1500€ gezahlt. Genau weiß ichs nimma ud zum Nachrechnen bin ich grad zu faul. (Preisangaben sind des was ich +/- 10 € gezahlt hab)
Gebraucht hab ich von Mitte August bis Anfang Mai, wobei man von November bis März/April nicht fliegen konnte.... Geflogen wurde nur am Wochenende.
Mein Vorschlag: Such dir nen schönen Verein, flieg mal ne Runde mit oder zwei (wennstes geschickt machst kriegst tolle Flüge kostenlos Wink ) und red mit denen was dich Preislich erwartet.
Vom Fliegerischen und auch als Beschäftigung isses natürlich ganz was tolles (wemmas mag) und falls es dir ohne Motor net gfällt kannst du immernoch rel billig TMG (+ kostenlosen UL) machen (bietet eigendlich jeder Segelflugverein an).
Ne Schule würde ich dir nur empfehlen wenn dir keiner der Vereine gefällt oder du es von Berufswegen oder so her so schnell wie möglich durchziehen musst und Geld keine Rolle spielt. Immerhin werden im Verein auch die Flieger günstig bereitgestellt, man kriegt den ein oder andren Flug gratis und man kriegt wichtige Connections und interessante Möglichkeiten.... Wink
_________________
Nobody who has not been up in the sky on a glorious morning can possibly imagine the way a pilot feels in free heaven. ~William T. Piper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group