 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
Verfasst am: Do Jun 30, 2011 9:02 pm Titel: Callsign |
|
|
| hallo ich habe gerade auf liveradar gehört, dass Lh Flugzeuge verschiedene Callsigns haben. Da gibts z.B. Lh 093 und dann gibt es Callsigns Lh 5PJ, also mit Buchstaben. Worin liegt der Unterschied? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A320-Pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.11.2010 Beiträge: 209
 |
Verfasst am: Do Jun 30, 2011 9:06 pm Titel: |
|
|
kannst du mal bitte den Link zu der Seite posten?
kenne ich nämlich nicht. hört sich sehr interessant an! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Do Jun 30, 2011 9:13 pm Titel: |
|
|
Naja, einige sind mit Zahlen, andere mit Buchstaben Das Callsign entspricht nicht immer der Flugnummer. Wenn ich mich nicht irre, haben die Interkonts die Flugnummer als Callsign und die oft 4 stelligen Kurz+ Mittelstrecken bekommen mit Buchstaben Gespickte.
Sollte es nicht so sein bitte berichtigen. _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Do Jun 30, 2011 10:41 pm Titel: |
|
|
| Das Problem mit Flugnummern ist, dass man sehr schnell durcheinander kommt mit den ganzen Zahlen. Deswegen hat man alphanummerische Callsigns eingeführt, um hier mehr Klarheit zu schaffen. Bei den teils vierstelligen Flugnummern der Kurzstrecke wüssen sonst nach 10 Minuten keiner mehr wo vorn und hinten ist, wenn im Minutentakt Flieger in Frankfurt starten und landen. Ist übrigens recht aufwendig, da es natürlich auch nichts bringt, wenn man gleichzeitig LH43P, LH53P und AB23P im Funk hätte. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Fr Jul 01, 2011 8:04 am Titel: |
|
|
Kommt doch oft genug vor... LH 856V , BER 865V und BER 865K oder sowas. Ich hatte es schon.. da hat der Controller ner anderen Gesellschaft einfach neue Callsigns zugeteilt.. á la LH 856V heißt jetzt RAVEN, BER856P HAWK, und BER865K EAGLE;) _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Fr Jul 01, 2011 9:54 am Titel: |
|
|
| O.B. hat folgendes geschrieben: | Naja, einige sind mit Zahlen, andere mit Buchstaben Das Callsign entspricht nicht immer der Flugnummer. Wenn ich mich nicht irre, haben die Interkonts die Flugnummer als Callsign und die oft 4 stelligen Kurz+ Mittelstrecken bekommen mit Buchstaben Gespickte.
Sollte es nicht so sein bitte berichtigen. |
Nicht unbedingt. Bei LH ist es so. Condor z.B. hat ein Flugnummern-Tagessystem welches auch HLF flog. D.h. es gibt pro Ziel eine dreistellige Flugnummer, der Flugtag wird dazu noch vorne drangehängt.
DE7111 ist der Condorflug 111 am Sonntag. Das Callsign ist dann CFG111.
airberlin macht es wie LH, SWISS verwendet auf Langstrecken auch gerne mal einen Zahlen-Buchstabenmix.
Bei Ryanair wirds dann aufgrund der vielen Flüge richtig kompliziert, RYR12D7 oder RYR8V5G sind keine Seltenheit. _________________ Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
heckenpenner Captain

Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 310
 |
Verfasst am: Fr Jul 01, 2011 9:55 am Titel: |
|
|
| Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | | Ist übrigens recht aufwendig, da es natürlich auch nichts bringt, wenn man gleichzeitig LH43P, LH53P und AB23P im Funk hätte. |
Ach, kommt häufig genug vor. Bin schon froh, wenn mir die dreisilbigen erspart bleiben, so ein 9JR bricht mir die Zunge. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Machakuza89 Gast
 |
Verfasst am: Sa Jul 02, 2011 8:04 pm Titel: |
|
|
mal ne grammatik frage: wie meldet sich denn der flieger?
"lufthansa 123 requests startup" oder "lufthansa 123 request startup" ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
Verfasst am: Sa Jul 02, 2011 8:26 pm Titel: |
|
|
| Lufthansa 666 request startup...normalerweiße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Jul 02, 2011 8:33 pm Titel: |
|
|
| Machakuza89 hat folgendes geschrieben: | mal ne grammatik frage: wie meldet sich denn der flieger?
"lufthansa 123 requests startup" oder "lufthansa 123 request startup" ? |
Grammatik ist die falsche Herangehensweise. Das darf man sich nicht wie einen Satz vorstellen, eher als Lego-Bausatz. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Sa Jul 02, 2011 10:11 pm Titel: |
|
|
Ja genau, Lego-Blöcke. z.B.
1. Block: Wer bin ich?
2. Block: Evtl. wo bin ich?
3. Block: Was will ich?
Zusammengesetzt dann: "Servus i bin der Sepp, i steh vor der Tür, i hätt gern a Bier!"
Oder halt: "Lufthansa 1234, Position XY, request startup"  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |