Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ACHTUNG! Spinn ich oder... ? Neue Dioptriegrenzen!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
adeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.07.2006
Beiträge: 111
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 4:02 pm    Titel: ACHTUNG! Spinn ich oder... ? Neue Dioptriegrenzen! Antworten mit Zitat

Ich kanns nicht glauben!
Schaut mal das http://www.jaa.nl/publications/jars/606984.pdf !
Seite 47!

2 (a) Class 1. [ ][For those, who reach the functional performance standards only with corrective lenses]
the AMS may consider [a] Class 1 [ ][fit assessment if the refractive error is not exceeding +5 to -6 dioptres
and] if:

- 6 !!!!!!!!!!!! Diese Zahl sagt alles Razz Razz Razz !
Oder hab ich mich getäuscht Rolling Eyes ?
Weiß jemand was von der LH!
Bin ich verwirrt und happy Laughing
Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
adeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.07.2006
Beiträge: 111
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 5:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok habs mir jetzt etwas genauer durchgelesen aber eins ist mir noch nicht ganz klar :

d) Where, in certificate holders the
functional performance standards (6/9 [(0,7)], [
]6/6 [(1,0)], N14, N5) can only be reached with
corrective lenses[ ][and the refractive error exceeds± 3 diopters,] the applicant shall supply to the
AME an examination report from an
ophthalmologist or vision care specialist
acceptable to the AMS

Was heiß das genau? Meine Euphorie trübt mein Englischwissen Embarassed !

das weiß ich Cool
(1) Refractive error
(i) At the initial examination the
refractive error shall [ ][be within the
range of +5 to -6]

und was ist der Unterschied zwischen "Visual requirements" und "Ophthalmological requirements"?

Weiß jemand wie fix das wirklich ist? Oder ob das nur wieder so ne Ankündigung ist Twisted Evil ? Aber ausschauen tuts ja schon ganz gut Embarassed

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs mir nicht so genau angeguckt, aber bisheriger
Stand ist +-5 zwar tauglich, aber erst nach Sondergenehmigung.
Erstuntersuchung soll aber +-3 bei LH sein, SG not accepted.
Nach oben
adeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.07.2006
Beiträge: 111
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jop das wars bisher. Aber laut dem Text (veröffentlicht heute, 01.12.2006) steht ja bei erstuntersuchung +5/- 6 Dioptrien!
Oder Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rumpel88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 120
Wohnort: Mutterstadt

BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

richtig, aber LH kann nach wie vor auf einer eigenen (verschärften) Richtlinie bestehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
markus87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 122
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man seine Ausbildung bei der Lufthansa machen möchte, kommt es ja darauf an, was die für Grenzen haben. Sie könnten theoretisch auch sagen: "Wir nehmen nur Leute mit +-0,3 Dioptrien". Ist deren Sache. Wink
_________________
BU: 17./18.01.08 Very Happy
FQ: 15./16.04.08 ma schaun..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
adeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.07.2006
Beiträge: 111
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt schon - trotzdem ermöglicht das vielen eine Ausbildung zum Berufspiloten. Ob die LH nun mitzieht ist deren Sache, jedoch hat sie nun die Möglichkeit dazu - was sie vorher erst gar nicht hatte..... also abwarten und hoffen!

Aber das mit den neuen Grenzen dürfte fix sein oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 7:01 pm    Titel: Grenze Antworten mit Zitat

ich hoffe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hansfranz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo!

Was ist denn dass?Ist dass das neue JAR-FCL was ca. April 2007 gelten soll,oder gilt dass ab sofort.
Denn dieser Satz könnte die Lösung meines problems sein,oder irre ich?

][Applicants with central] vision in one eye below the limits stated in JAR–FCL 3.220 may be [
][assessed as fit] [ ][at revalidation or renewal for Class 1] if the binocular visual field is normal and the
underlying pathology is acceptable according to [ ][ophthalmological] specialist assessment. A satisfactory
flight test is [ ][and] multi-pilot (Class 1 ‘OML’) [ ][limitation are required].
[(d) An applicant with a visual fields defect may be considered as fit if the binocular visual field is
normal and the underlying pathology is acceptable to the AMS.]

Das beduetet doch,wenn das Gesichsfeld eines Auges leicht eingeschränkt ist,aber durch das andere dieser Defekt ausgeglichen wird,ist man tauglich,wenn der Augenarzt dass auch so sieht,oder?


Zuletzt bearbeitet von hansfranz am Fr Dez 01, 2006 9:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

markus87 hat folgendes geschrieben:
Wenn man seine Ausbildung bei der Lufthansa machen möchte, kommt es ja darauf an, was die für Grenzen haben. Sie könnten theoretisch auch sagen: "Wir nehmen nur Leute mit +-0,3 Dioptrien". Ist deren Sache. Wink


Koennte man dagegen nicht nach dem neuen Anti-Diskriminierungsgesetz klagen??
Nach oben
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eclipse500 hat folgendes geschrieben:
markus87 hat folgendes geschrieben:
Wenn man seine Ausbildung bei der Lufthansa machen möchte, kommt es ja darauf an, was die für Grenzen haben. Sie könnten theoretisch auch sagen: "Wir nehmen nur Leute mit +-0,3 Dioptrien". Ist deren Sache. Wink


Koennte man dagegen nicht nach dem neuen Anti-Diskriminierungsgesetz klagen??


nein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
eclipse500 hat folgendes geschrieben:
markus87 hat folgendes geschrieben:
Wenn man seine Ausbildung bei der Lufthansa machen möchte, kommt es ja darauf an, was die für Grenzen haben. Sie könnten theoretisch auch sagen: "Wir nehmen nur Leute mit +-0,3 Dioptrien". Ist deren Sache. Wink


Koennte man dagegen nicht nach dem neuen Anti-Diskriminierungsgesetz klagen??


nein


Begruendung

Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group