Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Anflug ILS 36R in Antalya
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Jun 02, 2014 11:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kurze Antwort - genau dieselbe Frage stelle ich mir auch immer Smile

Anderer Topptipp - Griechenland hat oft auch pro Departure 5 oder mehr Procedures...
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Winti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Mo Jun 02, 2014 11:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:

Wenn es so wäre dann müsste es etwas vergleichbares ja bei allen Flugplätzen geben.

Unsere türkischen Freunde sind ja bisher nicht unbedingt für die beste Organisation und Risikovorsorge bekannt ...

Gruß, Marcus



Die gibt es oooohne Ende!
In Italien gibt es bei vielen NAV Aids feste Wartungszeiten…. So ist das VOR/DME XYZ jeden den ersten und vierten Mittwoch des Monats U/S und somit für das ILS nicht zu gebrauchen. An diesen Tagen ist also statt ILS Z 35R mit dem ILS X 35R zu rechnen, was dann einen anderen missed approach etc hat…. Die Italiener haben gerne mal 4 ILSsses auf eine Bahn.

In Palma gibt es auch ein ILS Y oder Z auf die 24L.

In Frankreich heißen die manchmal A und B und bei den Türken halt 1,2,3...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2014 6:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

In Palma gibt es (wie ja auch in Frankfurt auf die Nordbahn) eine "Y" und eine "Z" Version. Aber nicht 8 (!) verschiedene von denen nur 1 genutzt wird...

In FRA macht das auch direkt Sinn, da das eine der "normale" und das andere ein "steilerer" Anflug aus Lärmschutzgründen ist.

Das "Z" scheint in Palma übrigens auch im Keller zu versauern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2014 1:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der approach in pmi hängt von der STAR ab IAF und intermdiate approach sind anders- der final approach ist identisch .
In AYT ist es in gewissen maßen auch so - die IAF und teilweise die missed approach fixes änderns sich - wobei man niemals einen standard approach fliegen wird.

In PMI- Kommt man von osten, dann gibt es mit muros glaube ich das IAF, vom westen MJV als IAF.

Seitens der "behörde" ist was ich weiss die anforderung, den häufigst geflogenen approach zuerst zu labeln - sei es 1 , 5 dann 6 oder A, oder Y dann Z. Wobei ich so eine richtige klare umsetzung noch nicht gesehen habe.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2014 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nichts anderes habe ich in eigenen Worten oben beschrieben. (Weil circling approaches jetzt auch angeprochen wurden, habe ich noch entsprechende Paragrafen beigefügt):

PANS Ops DOC 8168:


8.5.1.2.5 Circling approach.
When only circling minima are provided on a chart, the approach procedure shall be identified by the last navaid providing final approach guidance followed by a single letter, starting with the letter A. When there are two or more approaches at an airport (or a nearby airport), a different letter shall be used. If the IFR portion of the procedure is the same but there are different circling tracks for the same procedure, only one procedure with one title should be promulgated and the different circling procedures indicated in the procedure. The suffix letter shall not be used again for any procedures at that airport, at any other airport serving the same city, or at any other airport in the same State, serving a city with the same name.
For example:
VOR-A
VOR-B
NDB-C

8.5.1.3 Duplicate procedure identification
8.5.1.3.1 A single letter suffix, starting with the letter Z, following the radio navigation aid type shall be used if two or more procedures to the same runway cannot be distinguished by the radio navigation aid type only.
For example:
VOR Z Rwy 20
VOR Y Rwy 20

8.5.1.3.2 The single letter suffix shall be used as follows:
a) when two or more navigation aids of the same type are used to support different approaches to the same runway;
b) when two or more missed approaches are associated with a common approach, each approach shall be identified by a single letter suffix;
c) if different approach procedures using the same radio navigation type are provided for different aircraft categories; and
d) if two or more arrivals are used to a common approach and are published on different charts, each approach shall be identified by a single letter suffix. If additional radio navigation aids are required for the arrival, they shall be specified on the chart’s plan view.

For example:
ILS Z RWY 20 (“DNA VOR Arrival” shown in the plan view)
ILS Y RWY 20 (“CAB VOR Arrival” shown in the plan view)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2014 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das beschreibt alles genau die Verfahren und wie so etwas eingerichtet werden muss.

Die spannende Frage aber bleibt: Warum???

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Jun 03, 2014 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leute... es steht doch auch im Text warum. Die Gründe sind vielseitig: verschiedene STAR Termination Fixes, Navaid Ausfälle, Radar SSR Ausfälle, Flugzeug und Piloten Limitations (nicht jedes Flugzeug ist zwangsweise RNAV equipped, bzw. braucht deswegen einen Ground FIX für den Anflug oder der Pilot ist nicht zertifiziert RNAV Approaches zu fliegen) bishin zu verschiedenen Approach Performance Categorien der verschiedenen Flugzeuge, die diesen Flughafen anfliegen.

Warum soll eine SEP, die AYT IFR anfliegen möchte,einen Anflug machen, der den ganzen Verkehr aufhält, weil erstmal 8NM Outbound vom Fix geflogen werden muß, wenn es ein Verfahren auf das gleiche ILS DME gibt, wo er defacto nur 4NM Outbound fliegen muß, bevor er den Inbound Turn einleitet ??? Ein schwerer Airliner möchte dagegen vielleicht eher kein Procedure Turn mit 4NM Endanflug machen und wird diesen Approach so nie fliegen, was jedoch nicht bedeutet, dass diese Verfahren generell keinen Sinn haben und man sie deswegen genausogut verwerfen könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2014 11:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Komisch, dass all das im Rest der Welt mit einem Bruchteil der Verfahren geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2014 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß ich nicht. Da mußt Du die Infrastrukturplaner in der Türkei fragen. Ich denke mal damit die vorhandene Infrastrucktur ggf. auch jederzeit für bestimmte Zwecke und Szenarien eingesetzt werden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2014 2:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

obstsalat hat folgendes geschrieben:
Komisch, dass all das im Rest der Welt mit einem Bruchteil der Verfahren geht.


Genau das habe ich mich auch gefragt.

In Deutschland gibt es halt einen RNAV Overlay für die STAR und fertig.

Auch die Performance Kategorien werden in einem Anflug abgedeckt indem es z.B. zwei verschiedene Outbound Distances oder Radien gibt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Winti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Do Jun 05, 2014 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht werden Anflugverfahren EU subventioniert….Da lohnt es sich halt 8 Anflüge zu haben Smile

Gilt natürlich (noch) nicht für die Türkei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group