Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
Die Suche hat 21 Ergebnisse ergeben.
Autor Nachricht
  Thema: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
rmc

Antworten: 565
Aufrufe: 191526

BeitragForum: Luftfahrt-News und -Diskussionen   Verfasst am: Mi Jun 08, 2011 9:20 pm   Titel: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
http://peloche.smugmug.com/Travel/Airplane-views/i-B97QLCv/7/O/AF-447-O.png
  Thema: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
rmc

Antworten: 565
Aufrufe: 191526

BeitragForum: Luftfahrt-News und -Diskussionen   Verfasst am: Do Jun 02, 2011 8:25 pm   Titel: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
Den ACARS-Bericht kannte ich noch nicht, jedenfalls nicht diese Rohvariante. Danke für den Link.

Insbesondere ein Ausfall aller drei IRS + ISIS um 02:11:?? Uhr ist ein Riesending. Das passt zu der ...
  Thema: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
rmc

Antworten: 565
Aufrufe: 191526

BeitragForum: Luftfahrt-News und -Diskussionen   Verfasst am: Do Jun 02, 2011 12:12 pm   Titel: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
@agathidium

Ich finde nach wie vor nichts Verwerfliches daran, darüber zu spekulieren. Das Thema interessiert mich, und ich will nicht warten, bis irgendwann ein Bericht darüber erscheint. Genau ...
  Thema: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
rmc

Antworten: 565
Aufrufe: 191526

BeitragForum: Luftfahrt-News und -Diskussionen   Verfasst am: Mi Jun 01, 2011 8:28 am   Titel: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
Zumal er ja nicht langsam etwas gestiegen ist sonder mit > 10° Pitch und 7000ft/min in den Himmel geschossen ist. - Und diese 10° sind eindeutig durch einen entsprechenden Sidestick Input des PF ...
  Thema: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
rmc

Antworten: 565
Aufrufe: 191526

BeitragForum: Luftfahrt-News und -Diskussionen   Verfasst am: Di Mai 31, 2011 8:51 am   Titel: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
Der A/P ist rausgeflogen weil keine gültige Geschwindigkeitsanzeige mehr da war. Dadurch ist das Flugzeug sogar in Alternate Law gefallen - sonst wäre es gar nicht möglich gewesen den Bus zu überz ...
  Thema: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
rmc

Antworten: 565
Aufrufe: 191526

BeitragForum: Luftfahrt-News und -Diskussionen   Verfasst am: Mo Mai 30, 2011 2:37 pm   Titel: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
Ein paar Hinweise:
- Der Autopilot hat sich selbst disconnected - das ist auch richtig so

Warum hat der sich disconnected? Wegen Turbulenzen?

Es gab in Moment des Upsets keine nennenswerten Tur ...
  Thema: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
rmc

Antworten: 565
Aufrufe: 191526

BeitragForum: Luftfahrt-News und -Diskussionen   Verfasst am: Mo Mai 30, 2011 9:36 am   Titel: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug

dann komm doch mal selbst ins IFR training
Wink

Ich bin selbst im IFR-Training. Nach meiner Erfahrung ist die Reaktion Stall Warning -> Release Backpressure/Push Yoke ein Reflex, den man sich ...
  Thema: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
rmc

Antworten: 565
Aufrufe: 191526

BeitragForum: Luftfahrt-News und -Diskussionen   Verfasst am: Mo Mai 30, 2011 7:22 am   Titel: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
Der aktuelle Bericht http://www.bea.aero/fr/enquetes/vol.af.447/point.enquete.af447.27mai2011.de.pdf wirft für mich mehr Fragen auf als dass er welche beantwortet.

Zwischendurch disengaged der Aut ...
  Thema: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
rmc

Antworten: 565
Aufrufe: 191526

BeitragForum: Luftfahrt-News und -Diskussionen   Verfasst am: So Mai 29, 2011 5:10 pm   Titel: Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
Doch, kann man. Es gibt in allen pitot tubes und pitot static tubes elektrische Heizer. Die kann man mit dem entsprechenden Switch vom Cockpit aus aktivieren.

Durch die Hitze ändert sich das Ganze ...
  Thema: Frage zur Zukunft der Luftfahrt
rmc

Antworten: 40
Aufrufe: 16359

BeitragForum: Luftfahrt-News und -Diskussionen   Verfasst am: Fr Okt 10, 2008 12:58 pm   Titel: Frage zur Zukunft der Luftfahrt
@rmc:

Solange es keine pilotenlosen Flugzeuge gibt, und da vorne zwei Leute
sitzen die ein Gehalt bekommen sollen die Leute mental auch
voll am Fluggeschehen beteiligt sein und nicht nur die Zeit ...
  Thema: Frage zur Zukunft der Luftfahrt
rmc

Antworten: 40
Aufrufe: 16359

BeitragForum: Luftfahrt-News und -Diskussionen   Verfasst am: Do Okt 09, 2008 10:52 am   Titel: Frage zur Zukunft der Luftfahrt

Ich würde mir da mehr Gedanken über alternative Antriebstechniken machen (nur so am Rande Wink )

Da hast Du allerdings Recht! Ich glaube wie gesagt auch nicht, dass wir das in unserer Karriere n ...
  Thema: Frage zur Zukunft der Luftfahrt
rmc

Antworten: 40
Aufrufe: 16359

BeitragForum: Luftfahrt-News und -Diskussionen   Verfasst am: Mi Okt 08, 2008 8:36 am   Titel: Frage zur Zukunft der Luftfahrt
Da wäre ich mir nicht so sicher:

http://www.ifats-project.org

Technisch wäre es durchaus möglich, Flugzeuge autonom fliegen zu lassen und den Piloten komplett abzuschaffen. Es ist nur die Fra ...
Seite 1 von 2 Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group