| Autor |
Nachricht |
Thema: Hydrostatisches Paradox |
Pitty
Antworten: 3
Aufrufe: 2770
|
Forum: Physik-Übungen
Verfasst am: Do Aug 30, 2007 7:14 pm Titel:
Hydrostatisches Paradox |
b ist wirklich richtig, ich habe es experimentel überprüft und war selbst überrascht.
Das ist ja eben das Paradoxe.
Das Prinzip wird beim Verbinden von zwei Wasserfässern über einen ober lieg ... |
Thema: 2 Autos... Bremsweg |
Pitty
Antworten: 5
Aufrufe: 4628
|
Forum: Physik-Übungen
Verfasst am: Do Aug 30, 2007 7:02 pm Titel:
2 Autos... Bremsweg |
Wenn man aber annimmt, dass beide Autos gleich sind, kann man die Aufgabe lösen.
siehe: http://physikaufgaben.de
Aufgabe 819
Tschüß, Pitty |
Thema: physikaufgabe |
Pitty
Antworten: 11
Aufrufe: 9064
|
Forum: Physik-Übungen
Verfasst am: Mi Aug 29, 2007 5:51 pm Titel:
physikaufgabe |
zum Pendel:
Da durch den Menschen der Schwerpunkt der schwingenden Masse nach oben rutscht, verkürzt sich die Länge des Pendel. Nach der Gleichung für die Schwingungsdauer eines Pendels wird damit ... |
Thema: Auftrieb |
Pitty
Antworten: 11
Aufrufe: 11138
|
Forum: Physik-Übungen
Verfasst am: Mo Mai 08, 2006 6:31 pm Titel:
Auftrieb |
Hallo,
ich habe am 4. März ein ein Antwort geschrieben. Die Aussage ist aber falsch! Die Seite mit dem Mann geht runter, nix mit Gleichgewicht.
Hier der Beweis:
http://physikaufgaben.de/adw2512 ... |
Thema: Auftrieb |
Pitty
Antworten: 11
Aufrufe: 11138
|
Forum: Physik-Übungen
Verfasst am: Sa März 04, 2006 1:23 pm Titel:
Auftrieb |
Hallo,
wenn die Waage vor dem Absenken des Steines im Gleichgewicht war, müssen die Kräfte auf beiden Seiten gleich groß sein. Auf der einen Seite steht der Mann, also wirkt hier die Gewichtskra ... |